Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Pedagogia e psicologiaofferta

Seitenbereiche:


Modificare il filtro


Titolo 341-360 su 360


Shipside, Steve

Effektiv kommunizieren

wie Sie sich verständlicher mitteilen und besser zuhören

3.6

Kommunikation ist Management, lautet die These von Steve Shipside. Ohne kommunikative Fähigkeiten kö ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Moser-Will, Ines; Grube, Ingrid

Denkspiele

Fitnessübungen für helle Köpfe

3.0

Bunt, kniffelig und intelligent – die Denkspiele des Autorinnenduos Moser-Will und Grube bieten an d ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Rahn, Ewald

Borderline

verstehen und bewältigen

"Borderline" - die Diagnose ist ein Schock und hinterlässt bei den Betroffenen und ihren Angehörigen ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Von Angst bis Zwang

Ein ABC der psychischen Störungen: Formen, Ursachen und Behandlung

5.0

Ein psychisch Erkrankter bekommt durchschnittlich erst nach sieben Jahren die Chance der 'richtigen' ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Keller, Gustav

Disziplinmanagement in der Schulklasse

Unterrichtsstörungen vorbeugen - Unterrichtsstörungen bewältigen

4.3

In einer Schulklasse Disziplin herzustellen ist die schwierigste pädagogische Aufgabe. Auf diese wer ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Stamm, Margrit

Die Psychologie des Schuleschwänzens

Rat für Eltern, Lehrer und Bildungspolitiker

4.0

Warum gehen Kinder und Jugendliche manchmal einfach nicht in die Schule? Wie viele Schuleschwänzer s ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Oppolzer, Ursula

Super lernen

Tipps & Tricks von A-Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen

4.2

Von A wie „Aufwärmphase“ bis Z wie „Zeitplanung“: Dieser praktische Ratgeber ist für alle, die effek ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile da: 3-mar-2025

Ott, Ursula

Schöner scheitern

Warum es genauso schwierig ist, die Welt zu retten, wie den richtigen Biergarten zu finden

2.9

Eine liebevoll-ironische Betrachtung der großen und kleinen Möglichkeiten, zu scheitern und doch nic ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Kannwischer, Kirstin

Bilingualismus in der frühen Kindheit

4.3

Den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit zum Thema 'Bilingualismus in der frühen Kindheit' bildet der ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Thaler, Engelbert

Teaching English Literature

Reading and discussing literature is a central topic for advanced learners of English in schools. Th ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Ein Viertel der deutschen Schülerinnen und Schüler verfügt am Ende der Schulzeit über unzureichende  ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Fix, Martin

Texte schreiben

Schreibprozesse im Deutschunterricht

4.5

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Binger, Lothar

Berliner Witz

zwischen Größenwahn und Resignation

Die 'Berliner Schnauze' ist legendär! Sie entstand als Reaktion auf die zahlreichen Zumutungen, mit  ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Jordan, Stefan

Einführung in das Geschichtsstudium

Reclams Universal-Bibliothek

5.0

Diese studienpraktische Einführung erleichtert den Einstieg ins Geschichtsstudium. Sie verschafft Üb ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Gutekunst, Frithjof

Nutzung interaktiver Ausbildungsmittel

Leitfaden für Ausbilder

4.0

Lehren will gelernt sein. Was heutzutage unter dem Begriff "Medienkompetenz" zusammengefasst wird, t ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Metzig, Werner; Schuster, Martin

Lernen zu lernen

Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

5.0

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Methode. Jede Lerntechnik  ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Struck, Peter

Gegen Gewalt

über den Umgang junger Menschen mit sich und anderen

Peter Struck analysiert anschaulich wie Gewalt entsteht und wie sie sich äußert. Er zeigt konkrete M ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Die Bibel

entdecken, erleben, aufführen. Vol. 2

Mit KU-Praxis 49 legt die Redaktion das zweite der beiden Hefte zum Thema "Bibel" vor. Die Bandbreit ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Friedrich, Helmut Felix; Mandl, Heinz

Handbuch Lernstrategien

3.6

Lernstrategien spielen als Schlüsselelemente von Lern- und Methodenkompetenz in vielen Bildungspläne ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Draksal, Michael

Mehr Konzentration in der Schule

Besser lernen - weniger Prüfungsstress

5.0

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile