Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. eBook-offerta

Seitenbereiche:


Modificare il filtro


Titolo 12.781-12.800 su 15.032


Durmaz, Betül

Döner, Machos und Migranten

3.1

Sie ist Deutsche mit Migrationshintergrund, Muslimin, alleinerziehende Mutter. Betül Durmaz, 40 Jahr ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Kollmann, Bernd

Das Grabtuch von Turin

Ein Porträt Jesu? - Mythen und Fakten

3.0

Das Grabtuch von Turin gehört zu den am intensivsten untersuchten und dennoch zu den rätselhaftesten ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Ehrismann, Otfrid

Einführung in das Werk Walthers von der Vogelweide

Walther von der Vogelweide gehört zu den herausragenden Autoren des Mittelalters. Seine Minnelieder  ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Goschler, Constantin

Schuld und Schulden

Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945

Die Entschädigung der Verfolgten des Nationalsozialismus bildet einen zentralen Aspekt der Auseinand ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Seiner Zeit voraus

Jean Améry - ein Klassiker der Zukunft?

3.0

Neue Perspektiven auf den Schriftsteller, den Essayisten und den Leser Jean Améry. Der erste und der ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Mayer, Karl J.

Napoleons Soldaten

Alltag in der Grande Armée

5.0

Heerführer gehen in die Geschichte ein. Sie leben als Heroen des Untergangs oder des Sieges in der E ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Blackburn, Simon

Gut sein

eine kurze Einführung in die Ethik

Wenn Gott tot ist, ist dann alles erlaubt? Sind wir am Ende nicht doch nur durch unsere Gene determi ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Reinhardt, Volker

Geld und Freunde

Wie die Medici die Macht in Florenz eroberten

3.5

Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitg ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Wippermann, Wolfgang

Faschismus

eine Weltgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute

4.0

Was ist 'Faschismus' - bloßes Schimpfwort oder nur die Bezeichnung der Partei und des Regimes Mussol ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Fuhrmann, Bernd

Mit barer Münze

Handel im Mittelalter

4.5

Wer waren die Kaufleute des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, woher stammten sie und welche Waren ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Dormeyer, Detlev

Einführung in die Theologie des Neuen Testaments

5.0

Mit diesem Band wird ein elementares Hilfsmittel und Informationswerk für die Theologie vorgelegt. D ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Mauelshagen, Franz

Klimageschichte der Neuzeit

3.3

Heute fürchten wir, das Klima durch Menschwerk irreversibel zum Schlechten zu ändern. Jahrhundertela ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Römpp, Georg

Der Geist des Westens

Eine Geschichte vom Guten und Bösen

5.0

Was ist eigentlich ›der Westen‹? Was bestimmt unsere westliche Kultur und warum fühlen wir uns als M ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Kirste, Stephan

Einführung in die Rechtsphilosophie

Einführungen Philosophie

3.0

Was ist Rechtsphilosophie? Diese philosophische Disziplin behandelt vor allem die gedanklichen Grund ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Weeber, Karl-Wilhelm

Baden, spielen, lachen

wie die Römer ihre Freizeit verbrachten

4.0

Wie verbrachten die Römer ihre Freizeit? Damals (wie heute) lässt sich darauf keine pauschale Antwor ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Holzer, Anton

Die andere Front

Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg. Mit Originalaufnahmen aus dem Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek

5.0

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2008 Anhand von über 500 spektakulären und großteils u ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Wippermann, Wolfgang

Die Deutschen und der Osten

Feindbild und Traumland

4.5

Osten ist mehr als eine Himmelsrichtung. Wolfgang Wippermann verfolgt das Verhältnis der Deutschen z ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Fündling, Jörg

Die Welt Homers

3.0

Jörg Fündling öffnet den Blick auf die großen Epen Homers und somit zugleich auf drei Zeitalter der  ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Sonnabend, Holger

Unter dem Vesuv

Alltag in Pompeji

5.0

Für die Betroffenen war es eine Katastrophe, für die Nachwelt ein Glücksfall. Am 24. August 79 n. Ch ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Will, Wolfgang

Veni, vidi, vici

Caesar und die Kunst der Selbstdarstellung

'Gerne glauben die Menschen das, was sie wollen.' Caesar, Der Gallische Krieg Caesar steht für überr ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile