Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 535


Lewina, Katja

Sie hat Bock

4.2

Katja Lewina hat Bock, und sie schreibt darüber. Wäre sie ein Mann, wäre das kein Ding. So aber ist  ...

Im Bestand seit: 17.04.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.04.2025

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

 'Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben. ...

Im Bestand seit: 17.04.2020

Verfügbar

Sarpong, June

The Power of Women

Im Bestand seit: 12.02.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Bäumer, Marie

Escapade: Der Aufbruch in die Freiheit

4.5

Unsere Welt von heute ändert sich beunruhigend schnell, wir stehen stark unter Druck und fühlen uns  ...

Im Bestand seit: 25.10.2019

Verfügbar

Gauck, Joachim; Hirsch, Helga

Toleranz: einfach schwer

3.2

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Nel fondo da: 14.09.2019

Verfügbar

Stahl, Reinhold; Staab, Patricia

Don't worry, be digital

Tipps für einen angstfreien Umgang mit Digitalisierung

Fühlen Sie sich überfordert angesichts der vielen Informationen, Meinungen und Unterhaltungsangebote ...

Nel fondo da: 14.09.2019

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Feindliche Übernahme

Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht

4.0

Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Euro ...

Nel fondo da: 24.06.2019

Verfügbar

Schnabel, Ulrich

Zuversicht

Die Kraft der inneren Freiheit

Pessimismus vernichtet, naiver Optimismus vergeudet Lebensenergie. Zuversicht hingegen ist die inner ...

Nel fondo da: 15.03.2019

Verfügbar

Frank, Thomas

Americanic

Berichte aus einer sinkenden Gesellschaft

4.0

Wie konnte es dazu kommen, dass die Millionen verunsicherter Amerikaner einen Milliardär zum Präside ...

Nel fondo da: 26.02.2019

Verfügbar

Paczensky, Susanne von

Verschwiegene Liebe

Lesbische Frauen in unserer Gesellschaft

Stand 1984: In der Bundesrepublik gibt es über eine Million Frauen, die Frauen lieben. Wie leben die ...

Nel fondo da: 11.12.2018

Verfügbar

Jay, Meg

Die Macht der Kindheit

Wie negative Erfahrungen uns stärker machen

'Es ist unmöglich, dieses Buch zu lesen, ohne sich darin zu erkennen - klarer, als je zuvor.' The Ne ...

Nel fondo da: 11.12.2018

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden

4.2

Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Ges ...

Nel fondo da: 23.11.2018

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Einsamkeit - die unerkannte Krankheit

schmerzhaft, ansteckend, tödlich

2.3

Ein neuer verstörender Weckruf von Sachbuch-Bestseller-Autor Manfred Spitzer: Einsamkeit ist eine Kr ...

Nel fondo da: 25.09.2018

Verfügbar

Tintera, Amy

Die Legende der vier Königreiche - Vereint

4.7

Wieder vereint! Die Schwestern Emelina und Olivia wollen ihr Königreich Ruina zu alter Stärke zurück ...

Nel fondo da: 23.08.2018

Verfügbar

Korbik, Julia

Oh, Simone!

Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten

«Ich möchte vom Leben alles!» Simone de Beauvoir: Große Denkerin des 20. Jahrhunderts, eine Ikone de ...

Nel fondo da: 23.07.2018

Verfügbar

Hüther, Gerald; Hauser, Uli

Würde

was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft

4.4

Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: „Die Würde des Mensche ...

Nel fondo da: 02.07.2018

Verfügbar

Arsalan, Seif; Weber, Annette

Aus Syrien geflüchtet

Ein autobiografischer Jugendroman

3.4

Roman für Jugendliche von 13–16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, ...

Nel fondo da: 02.07.2018

Verfügbar

Hüther, Gerald

Raus aus der Demenz-Falle

Wie es gelingen kann, die Selbstheilungskräfte des Gehirns rechtzeitig zu aktivieren

4.0

Die aktuelle Demenz-Forschung ist der Überzeugung, dass Demenz durch altersbedingte Abbauprozesse un ...

Nel fondo da: 02.07.2018

Verfügbar

Kagge, Erling

Stille

Ein Wegweiser

4.0

Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wic ...

Nel fondo da: 01.02.2018

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal; Steinbeis, Maximilian; Leo, Per

Mit Rechten reden

Ein Leitfaden

4.0

Mit Rechten reden heißt nicht nur, mit Rechthabern streiten. Sondern auch mit Gegnern, die Rechte ha ...

Nel fondo da: 24.11.2017

Verfügbar