Die Salze der Erde
Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben
Autore: Hoppenhaus, Kerstin
Anno: 2024
Lingua: Deutsch
Ampiezza: 336 pg.
Disponibile
- Contenuto:
- Knappe Ressourcen, globale Ungerechtigkeit, Öko-Kollaps: Was haben Phosphor, Stickstoff und Kalium damit zu tun? Unsere Existenz hängt am Kreislauf der Elemente. Stickstoff, Phosphor und Kalium sind drei der wichtigsten. Doch wir haben ihre Ströme gestört und gefährden so die globalen Lebensgrundlagen. Was hat es mit diesen Stoffen auf sich, über die wir so wenig wissen? Auf der Suche nach Antworten folgt die Biologin Kerstin Hoppenhaus den Elementen – um die Welt und durch die Zeit, von der einzelnen Zelle bis zum Ökosystem, vom überdüngten Acker bis in die Politik. Sie zeigt: Die Geschichte der drei Elemente ist zugleich eine von industriellem Fortschritt und ökologischer Kurzsichtigkeit, von Kolonialismus und weltweiten Vernetzungen. Ein faszinierender Einblick in ungeahnte Zusammenhänge, ohne deren Verständnis eine nachhaltige Zukunft nicht möglich ist.
Kerstin Hoppenhaus studierte Biologie in Jena und Wissenschaftsfilm in Ludwigsburg. Nach dem Studium setzte sie als Regisseurin Dokumentar-Serien für Arte um. Seit 2010 entwickelt und produziert sie mit ihrer eigenen Produktionsfirma Video- und multimediale Projekte, unter anderem für die Zeit, die Süddeutsche Zeitung und die BBC. Für ihre wissenschaftsjournalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
Informazioni sul titolo
Titolo: Die Salze der Erde
Autore: Hoppenhaus, Kerstin
Casa editrice: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 9783446280915
Categoria: Opere specialistiche e guide, Ambiente e protezione dell'ambiente, Sensibilità per l'ambiente e consumo sostenibile
Dimensione del file: 1 MB
Formato: ePub
Durata di utilizzo: 21 giorni