Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Tutti i titoli della casa editrice Hanser, Carl

Seitenbereiche:


Modificare il filtro


Titolo 181-200 su 276


Douaihy, Jabbour

Morgen des Zorns

Roman

3.6

Ein Sohn begibt sich auf die Suche nach seinem ihm unbekannten Vater, der bei einer Blutfehde zwisch ...

Nel fondo da: 03.09.2012

Disponibile

Neumann, Prof. Dr. Gerhard

Kafka

Experte der Macht

5.0

Bei Gerhard Neumann, einem der prominentesten Kafka-Forscher aus Deutschland, steht Franz Kafka für  ...

Nel fondo da: 03.09.2012

Disponibile

Berg, Sibylle

Vielen Dank für das Leben

Roman

3.8

Toto ist ein Wunder. Ein Waisenkind ohne klares Geschlecht. Zu dick, zu groß, im Suff gezeugt. Der V ...

Nel fondo da: 03.09.2012

Disponibile

Beck, Hanno

Geld denkt nicht

Wie wir in Gelddingen einen klaren Kopf behalten

3.7

Das Kleingeld rinnt uns nur so durch die Finger, wir kaufen überteuerte Versicherungen, lassen uns v ...

Nel fondo da: 03.09.2012

Disponibile

Boyle, T. Coraghessan

Dreizehnhundert Ratten

3.9

Ein Mann legt sich nach dem Tod seiner Ehefrau eine Schlange zu. Doch schon die erste Ratte, die er  ...

Nel fondo da: 02.07.2012

Disponibile

Boyle, T. Coraghessan

Der Admiral

4.0

Ein Millionärsehepaar heuert eine mexikanische Dogsitterin an, die ihren für eine Viertelmillion Dol ...

Nel fondo da: 02.07.2012

Disponibile

Boyle, T. Coraghessan

Drop City

Roman

4.4

Boyles grandiose Geschichte einer Hippie-Kommune, die von Kalifornien nach Alaska zieht, mit allen b ...

Nel fondo da: 02.07.2012

Disponibile

Strauß Botho

Sie/Er

Erzählungen

3.3

Botho Strauß hat Liebesgeschichten der besonderen Art geschrieben. Kein anderer Schriftsteller seine ...

Nel fondo da: 02.07.2012

Disponibile

Pozzo di Borgo, Philippe

Ziemlich beste Freunde

Ein zweites Leben

3.4

Der bewegende autobiographische Bericht Philippe Pozzo di Borgos, der den Stoff für einen sensatione ...

Nel fondo da: 04.05.2012

Disponibile

Schroeder, Bernd

Auf Amerika

Roman

4.3

Ein Junge wächst während der Nachkriegsjahre im oberbayerischen Hausen auf. Die Mutter aus gutem Ber ...

Nel fondo da: 04.05.2012

Disponibile

Boyle, T. Coraghessan

Wenn das Schlachten vorbei ist

Roman

4.1

Zwei Fraktionen von Umweltschützern liefern sich einen erbitterten Kampf. Schauplatz sind die Channe ...

Nel fondo da: 04.05.2012

Disponibile

Schrott, Raoul

Das schweigende Kind

Erzählung

2.9

Ein Mann sitzt in einem Sanatorium an der Grenze der Schweiz. Er erzählt seiner Tochter die Umstände ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile

Teller, Janne

Komm

Roman

3.3

Ein Verleger im Zwiespalt: Gerade hat er ein neues Manuskript seines Bestsellerautors zum Satz gegeb ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile

Modiano, Patrick

Im Café der verlorenen Jugend

Roman

3.6

Paris in den 60er Jahren: Schon als Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Garderobiere ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile

Capus, Alex

Fast ein bisschen Frühling

Roman

4.0

Die deutsche Antwort auf Bonnie und Clyde: Zwei arbeitslose Burschen wollen 1933 aus Nazideutschland ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile da: 10-giu-2024

Arnold, Frank

Management - Von den Besten lernen

4.3

Wie erklären sich die beeindruckenden Lebensleistungen so unterschiedlicher Menschen wie Steve Jobs  ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile da: 22-giu-2024

Schwarz, Iris

Karriere machen und trotzdem gut leben

3.3

Gut leben - das will jeder. Karriere machen aber auch. Beides unter einen Hut zu bekommen, wird imme ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile

Winterhagen, Johannes

Abgeschaltet

Was mit der Energiewende auf uns zukommt

4.1

Die Energiewende ist mehr als der Ausstieg aus der Kernkraft. Sie bedeutet den Umstieg auf eine völl ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile

Herzog, Hal

Wir streicheln und wir essen sie

Unser paradoxes Verhältnis zu Tieren

4.2

Unser Verhältnis zu Tieren ist paradox. Wir halten Hunde als Gefährten, züchten Rinder, weil sie uns ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile

Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

4.3

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...

Nel fondo da: 30.03.2012

Disponibile