Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Politica internazionaleofferta

Seitenbereiche:


Modificare il filtro


Titolo 1-20 su 21


Preiß, Markus

Angezählt

Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet | Die fundierte Analyse des ARD-Brüssel-Korrespondenten

5.0

Fremd unter Freunden Stabil, selbstsicher, wohlhabend. Langweilig, aber meist Klassenbester. Lange b ...

Nel fondo da: 20.02.2024

Disponibile da: 7-lug-2024

Die Macht der Geheimdienste

Agenten, Spione und Spitzel vom Mittelalter bis zum Cyberwar - Ein SPIEGEL-Buch

3.3

Die Geschichte der Geheimdienste vom Mittelalter bis heuteGeheimdienste haben ein schillerndes Image ...

Nel fondo da: 24.03.2021

Disponibile

Wickert, Ulrich

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

3.9

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind z ...

Nel fondo da: 01.02.2018

Disponibile

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie

Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

4.3

Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geog ...

Nel fondo da: 26.09.2016

Disponibile

Felber, Christian

Freihandelsabkommen TTIP

alle Macht den Konzernen? ; Hanser Box

4.7

EU und USA verhandeln seit Juli 2013 über einen transatlantischen Binnenmarkt: TTIP. Die "größte Fre ...

Nel fondo da: 20.10.2014

Disponibile

Harding, Luke

Edward Snowden

Geschichte einer Weltaffäre

4.3

Alles begann mit einer E-Mail ohne Absender: "Ich bin ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter." Was ...

Nel fondo da: 27.06.2014

Disponibile

Brunkhorst, Hauke

Das doppelte Gesicht Europas

Zwischen Kapitalismus und Demokratie

Die Entwicklung der EU wird oft als Verfallsgeschichte erzählt: Aus einem visionären Projekt wurde e ...

Nel fondo da: 04.06.2014

Disponibile

Rosenbach, Marcel; Stark, Holger

Der NSA-Komplex

Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung

4.4

Edward Snowden hat enthüllt, wie weitgehend die Geheimdienste unser Leben überwachen. Nahezu täglich ...

Nel fondo da: 18.04.2014

Disponibile

Gessen, Maša

Der Mann ohne Gesicht

Wladimir Putin

3.9

Das ist neu in Russland: Hunderttausende gehen gegen die gefälschten Wahlen auf die Straße. Ihr Prot ...

Nel fondo da: 02.06.2013

Disponibile

Pelinka, Anton

Europa - Ein Plädoyer

4.0

Brüsseler Bürokratiepaläste, Gurkenkrümmungsverordnungen, Lobbyistenskandale, ein Euro, der zum "Teu ...

Nel fondo da: 29.10.2012

Disponibile

Napoleoni, Loretta

Der Flächenbrand der Empörung

Wie die Finanzkrise unsere Demokratien revolutioniert

3.7

Eine glasklare Analyse der bevorstehenden politischen Umwälzungen infolge der Finanzkrise  ...

Nel fondo da: 29.09.2012

Disponibile

Braun, Michael

Europa macht dicht

wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?

4.0

Ihr kommt hier nicht rein! Die Festung Europa nimmt Gestalt an. In den letzten Jahren hat es die EU  ...

Nel fondo da: 31.01.2012

Disponibile da: 8-lug-2024

Scholl-Latour, Peter

Die Angst des weißen Mannes

ein Abgesang

4.3

Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat ist Sinnb ...

Nel fondo da: 21.11.2011

Disponibile

Enzensberger, Hans Magnus

Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

4.3

Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was ...

Nel fondo da: 03.11.2011

Disponibile

Bittner, Jochen

So nicht, Europa!

die drei großen Fehler der EU

3.2

Für viele Europäer ist die EU eine Art Raumschiff, ziemlich abgehoben, schwer durchschaubar, und geg ...

Nel fondo da: 08.08.2011

Disponibile

Bittner, Jochen

So nicht, Europa!

die drei großen Fehler der EU

Was läuft schief in Europa? Für viele Europäer ist die EU eine Art Raumschiff, ziemlich abgehoben, s ...

Nel fondo da: 03.03.2011

Disponibile

Roy, Olivier

Der falsche Krieg

Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens

3.1

In der Zerrissenheit des Islamismus liegt seine größte Gefahr Al Qaida und  ...

Nel fondo da: 01.02.2011

Disponibile

Koop, Volker

Hitlers fünfte Kolonne

die Auslands-Organisation der NSDAP

5.0

Knapp fünf Millionen Deutsche lebten zwischen 1933 und 1945 außerhalb der Reichsgrenzen. Kontrollier ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Weltmacht Religion

wie der Glaube Politik und Gesellschaft bestimmt

Kaum etwas bestimmt heute das Schicksal der Welt so sehr wie der Glaube an eine höhere Macht. In den ...

Nel fondo da: 11.01.2011

Disponibile

Brunn, Gerhard

Die Europäische Einigung von 1945 bis heute

3.0

Blickt man auf die Jahrhunderte kriegerischer Auseinandersetzung in Europa zurück, so kommt der frei ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile