Gruberová, Eva; Zeller, Helmut
Als am 29.April1945 die Amerikaner das Lager Dachau befreien, stoßen sie zu ihrer größten Überraschu ...
Nel fondo da: 29.10.2012
Disponibile
Von Gemütlichkeit und Grundgesetz, von Abendbrot bis Zerrissenheit. Alles was deutsch ist. So ein B ...
Nel fondo da: 03.08.2012
Disponibile
Atlantropa, Hitlers Breitspurbahn oder Esperanto - immer wieder schwingt sich die Menschheit zu Groß ...
Nel fondo da: 03.08.2012
Disponibile
Morgen wird alles besser: An dieser Parole erkennt man seit der Aufklärung die Anhänger des sozialen ...
Nel fondo da: 03.08.2012
Disponibile
Preußen - kein anderer deutscher Einzelstaat hat zu seiner Zeit wie nach seinem Ende mehr Aufmerksam ...
Nel fondo da: 02.06.2012
Disponibile
Weil sie Passagen aus Blogs in ihr Buch einbaute, löste Helene Hegemann eine Kontroverse aus. Als Da ...
Nel fondo da: 02.06.2012
Disponibile
Keine andere Entwicklung hat die politische Geschichte des 20. Jahrhunderts tiefgreifender geprägt a ...
Nel fondo da: 01.03.2012
Disponibile
Unter Stalin wurden in den 30er Jahren mehr als eine Million Sowjetbürger umgebracht, Millionen ande ...
Nel fondo da: 01.03.2012
Disponibile
»Mit politischem Blick, souveräner Sachkenntnis und minuziöser Kleinarbeit« verfasst (Hans Speidel), ...
Nel fondo da: 29.12.2011
Disponibile
Was wäre unser Alltag ohne Ikea und Tesafilm, ohne Reißverschluss und Regenschirm? Die überraschende ...
Nel fondo da: 28.11.2011
Disponibile
Die 50er Jahre: Zeit des Wirtschaftswunders und des Neuanfangs. Man schaute nach vorn. Die Nachkrie ...
Nel fondo da: 21.11.2011
Disponibile
Eine ungewöhnliche und unterhaltsame Darstellung von 5000 Jahren Weltgeschichte »Unterwegs in der W ...
Nel fondo da: 03.11.2011
Disponibile
Im Land des Sitting Bull Seit die Vorfahren der Indianer vor Tausenden von Jahren den Spuren ihrer B ...
Nel fondo da: 02.09.2011
Disponibile
Der Amerikanische Bürgerkrieg - der einzige jemals auf dem Boden der USA ausgetragene Krieg - hat im ...
Nel fondo da: 02.09.2011
Disponibile
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe Deutschlands", beendete das lange 19. Jahrhundert und veränd ...
Nel fondo da: 02.09.2011
Disponibile
Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Fran ...
Nel fondo da: 08.08.2011
Disponibile
Hartnäckig hält sich das Klischee, dass es vor allem Männer waren, die als geschichtsmächtige 'drama ...
Nel fondo da: 08.08.2011
Disponibile
Peter Herrsche führt uns in eine außergewöhnliche Epoche ein und zeigt, was wir heute vom Barock, se ...
Nel fondo da: 01.07.2011
Disponibile
Antisemitismus wird als etwas Monströses, als Inbegriff der Unmenschlichkeit schlechthin angesehen - ...
Nel fondo da: 01.07.2011
Disponibile