Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. eBook-offerta, Scuola e studio

Seitenbereiche:


Modificare il filtro


Titolo 241-260 su 494


Möbius, Thomas

Erläuterungen zu Frank Wedekind, Frühlings Erwachen

Band 406

4.0

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Matzkowski, Bernd

Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker

Band 368

3.7

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Matzkowski, Bernd

Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame

Band 366

3.6

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Frausing Vosshage, Frauke

Erläuterungen zu William Shakespeare, Romeo und Julia (Romeo and Juliet)

Band 55

3.0

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Matzkowski, Bernd

Erläuterungen zu Max Frisch, Andorra

Band 145

3.0

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile da: 18-giu-2024

Möbius, Thomas

Erläuterungen zu Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise

Band 10

3.2

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Grobe, Horst

Erläuterungen zu E. T. A. Hoffmann, Der Sandmann

Band 404

5.0

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Hildebrandt, Thelke

Außerschulische Lernorte im Geographieunterricht

Ausstellungen als Orte der Wissensvermittlung?

Außerschulische Lernorte im Geographieunterricht bedeuteten für mich in meiner Schulzeit vor allem i ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Reber, Friedrich

Physik-Wissen für Schule und Studium

3.5

Für viele ist Physik sowohl in der Schule als auch im späteren Alltagsleben ein E-Book mit sieben Si ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Rogal, Stefan

Schul-Spuren

Möglichkeiten Biographischen Lernens

5.0

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Möglichkeiten und Schwierigkeiten Biographischen Lernens im Päd ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Bös, Klaus; Schmidt-Redemann, Anne; Bappert, Susanne

Appetit auf Bewegung

Bewegungs- und Ernährungsprogramme für Grundschulkinder

5.0

Gesundheitssport setzt qualitätsgesicherte Programme voraus. Das vorliegende Kursmanual enthält ein  ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Birkenbihl, Vera F.

Jungen und Mädchen: wie sie lernen

welche Unterschiede im Lernstil Sie kennen müssen

4.0

Rund 80 Prozent der sogenannten lernschwachen Schüler sind Jungen - doch die sind nicht einfach dümm ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile da: 22-giu-2024

Neubauer, Martin

Stefan Zweig: Schachnovelle

3.0

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Pelster, Theodor

Sophokles: Antigone

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Heizmann, Bertold

Friedrich Schiller: Don Karlos

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Mommert, Michael

Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3.0

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Schede, Hans-Georg

Thomas Mann: Der Tod in Venedig

5.0

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Pelster, Theodor

Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti

4.7

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Pelster, Theodor

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas

5.0

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile

Große, Wilhelm

Franz Kafka: Die Verwandlung

4.0

Reclams "Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Nel fondo da: 20.07.2010

Disponibile da: 24-giu-2024