Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. eBook-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 356


Arbeit an der Geschichte

Wie viel Theorie braucht die Geschichtswissenschaft?

Die Beiträge des Bandes widmen sich der umfassenden Frage, was die Theorie für die Geschichtsschreib ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Koop, Volker

Hitlers fünfte Kolonne

die Auslands-Organisation der NSDAP

5.0

Knapp fünf Millionen Deutsche lebten zwischen 1933 und 1945 außerhalb der Reichsgrenzen. Kontrollier ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Buschbell, Christina

Die Inquisition im Hochmittelalter

Wurzeln, Bedeutung, Missbräuche

4.0

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Lessmann, Robert

Das neue Bolivien

Evo Morales und seine demokratische Revolution

Seit der Wahl von Evo Morales zum Präsidenten 2005 genießt Bolivien internationale Aufmerksamkeit: E ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.06.2024

Hofstetter, Pepo

Marmor, Meer und Maultierpfade

die Apuanischen Alpen - Wandern in einer unbekannten Toskana

4.0

Seit 25 Jahren sind die Apuanischen Alpen als Regionalpark geschützt. Der Wanderführer lädt ein, die ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.07.2024

Galbraith, James K.

Der geplünderte Staat

oder was gegen den freien Markt spricht

4.3

Freies Unternehmertum, Freihandel, flexible Löhne - die ökonomischen Theorien, die vor gut dreißig J ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Fleischmann, Christoph

Gewinn in alle Ewigkeit

Kapitalismus als Religion

Die Finanzkrise hat einmal mehr gezeigt, dass zu unserem Wirtschaftssystem ein entsprechender Glaube ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Gent, Werner ¬van¬; Bertschinger, Antonia

Iran ist anders

hinter den Kulissen des Gottesstaates

4.3

Irans langer Aufbruch. Werner van Gent und Antonia Bertschinger führen auf ihren ganz persönlichen P ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Kuhn, Christoph

Wo der Süden im Norden liegt

Streifzüge durch das moderne Argentinien

Das 21. Jahrhundert begann schlecht für Argentinien. Der Staat war praktisch bankrott, die Politik h ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Imfeld, Al

Elefanten in der Sahara

Agrargeschichten aus Afrika

Elefanten und Giraffen bevölkerten vor 12000 Jahren die Regionen der Sahara. Das ist die Erklärung f ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Heyden, Ulrich; Weinmann, Ute

Opposition gegen das System Putin

Herrschaft und Widerstand im modernen Russland

Wer von Opposition in Russland spricht, meint damit in der Regel den ungleichen parlamentarischen Ka ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Hersche, Otmar

Erinnerungen an den Journalismus

Die Veränderungen in der Medienlandschaft in den letzten 50 Jahren wurden begleitet durch radikale g ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Bauer, Ursula; Frischknecht, Jürg

Auswanderungen

Wegleitung zum Verlassen der Schweiz

Aus dem Inhalt: Mit Solothurner Söldnern ins Elsass; mit Bündner Schwabenkindern auf den Hütekinderm ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Bätzing, Werner

Orte guten Lebens

die Alpen jenseits von Übernutzung und Idyll

4.0

Werner Bätzing beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Alpenraum, und er gilt heute als der bed ...

Im Bestand seit: 11.01.2011

Verfügbar

Häring, Volker

Ein Bus namens Wanda

Abenteuer Alltag entlang des Mekongs

3.8

Der Mekong ist mit seinen etwa 4.500 Kilometern der zehnlängste Strom. Er gilt als Lebensader Südost ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Schmidt-Giese, Anja

Possum vor dem Fenster

Erzählungen

3.6

Australien ist anders - nicht nur die Jahreszeiten sind im Vergleich zu Deutschland umgekehrt, sonde ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Neumann, Gabriel A.

Masala Highway

Abenteuer Alltag in Indien

4.4

Masala nennen sich die Gewürzmischungen, die Curry-Gerichten ihre unverkennbare Note geben. Je nach  ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Ferner, Manfred

Türkei

Kulturschock

2.7

Asien oder Europa - Quo vadis Türkei? - Die meisten Touristen an der türkischen Mittelmeerküste könn ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Krack, Rainer

Thailand

Kulturschock

4.8

Das Wesen Thailands und seiner Bewohner kann nur verstehen, wer sich mit Kultur, Alltagsleben und Re ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Plogstedt, Sibylle

Im Netz der Gedichte

gefangen in Prag nach 1968

Sibylle Plogstedt ist 24, als sie von der Staatssicherheit der Tschechoslowakei 1969 verhaftet wird. ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar