Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Fleisch fürs Klima

Seitenbereiche:

Fleisch fürs Klima

Fleisch fürs Klima

Ein neuer Blick auf Artenschutz, Tierhaltung und nachhaltige Ernährung

Autore: Michel, Stefan

Anno: 2023

Lingua: Deutsch

Ampiezza: 280 pg.

Disponibile da: 3-giu-2024

Contenuto:
Landwirtschaftliche Tierhaltung führt zu enormen Umweltproblemen und CO2-Emissionen – schließt Fleischkonsum Klimaschutz also grundsätzlich aus? Nein, sagt Stefan Michel: Fleisch essen kann nachhaltig sein, solange man Maß hält, der Massentierhaltung Lebewohl sagt und das Fleisch von Weidetieren stammt. Denn Rinder, Schafe und Ziegen in Freilandhaltung ernähren sich von Gras, das vor Ort wächst, und erhalten so artenreiches Weideland, das ebenso viel CO2 speichert wie Wälder. Ein Buch, das mit gängigen Mythen aufräumt, differenziert argumentiert und eine neue Perspektive für eine klimafreundliche Ernährung eröffnet.
Autore testo:
Stefan Michel arbeitet seit 1981 als Journalist. Er hat in München Journalistik studiert und die Deutsche Journalistenschule besucht. Seine Berichte und Reportagen sind in überregionalen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, vor allem aber in den Radioprogrammen und auf den Homepages der öffentlich-rechtlichen Sender. Natur erklären, Umwelt und Verbraucher schützen – das sind einige seiner Arbeitsbereiche.

Titolo: Fleisch fürs Klima

Autore: Michel, Stefan

Casa editrice: oekom verlag

ISBN: 9783987262180

Categoria: Opere specialistiche e guide, Ambiente e protezione dell'ambiente, Agricoltura e industria alimentare

Dimensione del file: 5 MB

Formato: ePub

1 Esemplari
0 Disponibile
0 Prenotazioni

Durata di utilizzo: 21 giorni