Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich Bölls "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". Um eine Inte ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Alfred Andersch "Vater eines Mörders". Um eine Interpretation als Ze ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Douglas Crockford stellt in diesem E-Book ein Subset an Features zusammen, deren Einsatz er uneinges ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Zu Recht gilt René Descartes (1596-1650) als wichtigste Gründungsfigur des modernen Rationalismus: F ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie "Vernunf ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Aff ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Au ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im "verflixten si ...
Nel fondo da: 20.07.2010
Disponibile
Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Posi ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Jurek Beckers "Jakob der Lügner". Um eine Interpretation als Zentrum ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe'. Um eine Interpretation als Z ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Theodor Fontanes 'Effi Briest'. Um eine Interpretation als Zentrum g ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'. Um eine Int ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Johann Wolfgang Goethes 'Faust I'. Um eine Interpretation als Zentru ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Der Lektüreschlüssel erschließt Max Frischs 'Homo faber'. Um eine Interpretation als Zentrum gruppie ...
Im Bestand seit: 20.07.2010
Disponibile
Er ist weltweit der bekannteste Deutsche: Karl Lagerfeld. Sein Markenzeichen seit Jahren: Ein sorgfä ...
Im Bestand seit: 29.09.2012
Disponibile
Eigentlich wollte die achtzehnjährige Rachel Morgan nur den Geist ihres toten Vaters beschwören, sta ...
Im Bestand seit: 05.12.2012
Disponibile
"'Stirb, du Sau!', prangt es in roter Farbe von Höpfls Haus. Der Dienststellenleiter von der PI Land ...
Im Bestand seit: 30.03.2012
Disponibile
Ein jahrhundertealter Mythos führt Kommissar Adamsberg in die dunklen Wälder der Normandie. Ein Heer ...
Im Bestand seit: 30.03.2012
Disponibile
Können wir vom Theater noch etwas lernen? Als Schiller sich beim Mannheimer Theater um eine feste An ...
Im Bestand seit: 31.01.2012
Disponibile