Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 2.821-2.840 von 3.570


Rushton, Julian

Auf einen Kaffee mit Mozart

3.8

Lassen Sie sich einladen zu einer kleinen Zeitreise und erleben Sie das Genie Mozart ganz aus der Nä ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Borasio, Gian Domenico

Über das Sterben

4.7

In seinem Hörbuch beschreibt Borasio, was wir heute über das Sterben wissen und welche Mittel und Mö ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Tages, Low-Carb-Rezept des

Low Carb vegetarisch

50 einfache Rezepte zum Abnehmen und Genießen. Schnelle High-Protein-Gerichte ohne Fleisch für Frühstück, Mittagessen, Abendessen: Suppen, Bowls, Salate, Auflauf für Vegetarier

Mit Genuss und ohne Fleisch und Fisch langfristig abnehmen? Die Macher der Instagram-Seite Low-Carb- ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Schmidt, Walter

Das neue Geld-Bewusstsein

Die Geldpolitik scheint an ihre Grenzen zu stoßen. Die Verschuldung der Staaten, Unternehmen und Ban ...

Im Bestand seit: 24.05.2018

Verfügbar

Dalchow, Michaela

Waldbaden entdecken für Dummies

Einfach mal abschalten - Waldbaden macht es möglich. Lassen Sie den Stress und Ihre Sorgen hinter si ...

Im Bestand seit: 28.07.2020

Verfügbar

Katz, Richard

Ein Bummel um die Welt

4.8

Der ganz persönliche Blick eines Abenteurers mit Stil auf eine Welt im Umbruch. Intelligent, humorvo ...

Im Bestand seit: 30.03.2012

Verfügbar

Stahl, Michael

Homer

an den Wurzeln der europäischen Kultur

3.7

Jenseits aller Debatten um seine Herkunft oder die Lokalisierung Trojas ist Homer der erste Autor Eu ...

Im Bestand seit: 30.03.2012

Verfügbar

Küng, Hans

Was ich glaube

9 Vorlesungen

4.1

Die Gedanken und Erkenntnisse eines langen Lebensweges. Die neunteilige Vorlesungs-Reihe ist eine um ...

Im Bestand seit: 03.11.2011

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Das Rätsel des Lebens bleibt ein Geheimnis

Vorlesung

4.3

Es gehört zu den festen Ansichten über die Naturwissenschaften, dass sie in der Lage sind, Rätsel en ...

Im Bestand seit: 03.11.2011

Verfügbar

Jeier, Thomas

Die abenteuerliche Reise der Clara Wynn

Roman

3.0

Sie wächst über sich hinaus, um die zu retten, die sie liebt: „Die abenteuerliche Reise der Clara Wy ...

Im Bestand seit: 27.03.2018

Verfügbar

Dietrich, Andreas; Kant, Immanuel

Immanuel Kant - Zum ewigen Frieden

4.2

Im 'Zum ewigen Frieden' postuliert Kant Grundsätze und Erläuterungen zu einem philosophischen Vertra ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Michaelis, Torsten

Schnellkurs: Philosophie

3.5

Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne de ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Drews, Gerald

Klassiker für Angeber

3.0

Es gilt: Die Müh' ist klein, der Spaß ist groß, denn hier sind die besten Sprüche der Klassiker von  ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Neumann, Florian

Schnellkurs: Mittelalter

3.6

Schatten und Licht liegen im 'dunklen' Mittelalter nah zusammen. Synonym für Mystizismus, Kreuzzüge  ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Mein Lieblingsphilosoph

Sokrates, Platon, Augustinus, Descartes, Kant, Hegel, Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche...

4.1

Eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der abendländischen Philosophie. Von den Vorsokratikern b ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Holzberg, Niklas

Die erotische Dichtung der Römer

Philologie

Die erotische Dichtung der Römer von 55 v. Chr. Bis 104 n. Chr. Betrachtet werden u.a. die Werke von ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Geißler, Heiner

Kleine Philosophie der Passionen - Bergsteigen

4.0

Heiner Geißler erzählt in spannenden Geschichten, warum ihn die Berge faszinieren und berichtet über ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Umbach, Martin; Spreckelsen, Cord

Nietzsche für Anfänger - Also sprach Zarathustra

eine Einführung

4.1

'Also sprach Zarathustra' ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierig ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Albert Einstein - ein Portrait

Wissenschaftsgeschichte

4.2

Albert Einstein (1879-1955) kennt jeder, auch wenn er sich kaum für Wissenschaft interessiert. Wir l ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Lesch, Harald

Kulturgeschichte der Elemente

Astrophysik

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage 'Was ist di ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar