Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 5.901-5.920 von 10.334


Clasen, Jens; Michel, Elke

Männer und Frauen wollen immer nur das Eine - aber nie das Gleiche

die beliebtesten Kolumnen aus dem größten Männermagazin der Welt

2.5

Können Frauen und Männer miteinander oder nur gegeneinander? Was sie in jedem Falle nicht zusammen k ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Tötschinger, Gerhard

Sherlock Holmes und das Geheimnis von Mayerling

3.6

Was geschah wirklich mit Kronprinz Rudolf in jener Nacht vom 19. auf den 30. Jänner auf Schloss Maye ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Größing, Sigrid-Maria

Um Krone und Liebe

die Macht der Geschichte

3.5

'Andere mögen Kriege führen, du, glückliches Österreich, heiratet!'. Trotz der jahrhundertlange Gült ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Ledochowski, Maximilian

Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen

wie Sie Ihre Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben

4.2

Leiden Sie unter Völlegefühl und Antriebslosigkeit? Dann könnte eine Nahrungsmittel-Intoleranz dahin ...

Im Bestand seit: 02.09.2011

Verfügbar

Enders, Norbert

Enders' Homöopathie für Kinder

Krankheiten sanft behandeln

3.6

Homöopathie ist für Kinder ideal. Sie ist effektiv, kostengünstig und vielfältig einsetzbar. Die Arz ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Brentano, Clemens

Rheinmärchen

Märchen der Welt

Erleben Sie die Märchen und Sagen aus aller Welt in dieser Serie 'Märchen der Welt'. Von den Ländern ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Akunin, Boris

Fandorin

Roman

3.9

»Ein absolut kultverdächtiger Historienheld.« Brigitte Russland 1876: Erast Fandorin ist ein junger  ...

Im Bestand seit: 02.07.2012

Verfügbar

Akunin, Boris

Die Liebhaber des Todes

Fandorin ermittelt. Roman

4.0

Fandorin gegen die Herrscher der Moskauer Unterwelt. Moskau 1900: Senka schlägt sich als kleiner Die ...

Im Bestand seit: 02.07.2012

Verfügbar

Buschheuer, Else

Ruf! Mich! An!

Roman

2.3

Für eine Stadtneurotikerin wie Paprika kann Berlin die Hölle sein. Zum Glück erlauben die vielen Eur ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Isringhaus, Jörg

Unter Mördern

Roman

3.6

Berlin, August 1939. Zwei Männer, zwei Missionen. Der Geheimagent Richard Krauss führt am Vorabend d ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Scherzer, Landolf

Madame Zhou und der Fahrradfriseur

Auf den Spuren des chinesischen Wunders

4.3

Scherzer sucht im kleinen Alltag Chinas Größe. Mit deutscher Ungeduld kommst du in China nicht weit ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Buschheuer, Else

Verrückt bleiben!

Mein Leitfaden für freie Radikale

3.6

Eine Anleitung zum Verrücktbleiben – ohne verrückt zu werden Als Wetterfee oder Skandalautorin stand ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Specht, Franz

Siegfrieds Tod

nach Motiven aus dem Nibelungenlied

4.5

Reduziert auf die fünf Hauptfiguren Kriemhild, Siegfried, Gunther, Hagen und Brünhild werden wichtig ...

Im Bestand seit: 31.01.2012

Verfügbar

Brüggemeyer, Maik

Das Da-Da-Da-Sein

Roman

3.0

"Wenn Liebe die Antwort ist, habe ich die Frage vielleicht falsch verstanden." Lässt sich das eigene ...

Im Bestand seit: 03.11.2011

Verfügbar

Hermans, Willem Frederik

Das heile Haus

Novelle

3.8

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Freyermuth, Gundolf S.

Das war's. Letzte Worte mit Charles Bukowski

4.0

Am Tag vor Charles Bukowskis letztem Geburtstag führte Gundolf S. Freyermuth mit dem deutsch-amerika ...

Im Bestand seit: 02.07.2012

Verfügbar

Breiðfjörð, Huldar

Liebe Isländer

Roman

3.2

Mehr Island geht nicht! Mitten im tiefsten Winter beschließt ein junger Reykjavíker, seinem Leben ei ...

Im Bestand seit: 03.11.2011

Verfügbar

Tschechow, Anton

Die schönsten Erzählungen

3.9

Anton Tschechow war Arzt und ein begnadeter Erzähler. Die schier endlose Galerie seiner literarische ...

Im Bestand seit: 08.08.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Marx für Eilige

4.1

Der Marxismus ist tot, aber Marx lebt.Marx ist verblüffend aktuell. »Das Kapital« und das »Kommunist ...

Im Bestand seit: 05.05.2011

Verfügbar

Fallada, Hans; Ditzen, Ulrich

Mein Vater und sein Sohn

Briefwechsel

4.2

»Ein sehr anrührendes Dokument.« Die Welt Als der zehnjährige Uli im April 1940 ins Internat gegeben ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar