Biblio24 – Südtirols Online Bibliothek. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 161-180 von 201


Gadamer, Hans-Georg; Löwith, Karl; Safranski, Rüdiger

Heidegger verstehen

Vorträge und Gespräche

3.8

Martin Heidegger, geb. 26. September 1889 in Meßkirch, gestorben am 26. Mai 1976 in Freiburg, war Ph ...

Im Bestand seit: 05.05.2011

Verfügbar

Küng, Hans; Lesch, Harald

Was die Welt im innersten zusammenhält

Originalvorträge

3.3

Erklärt uns die Naturwissenschaft, was die Welt im Innersten zusammenhält? Bleibt für den Glauben no ...

Im Bestand seit: 31.03.2011

Verfügbar

Leben mit und ohne Gott

Beiträge zur inneren Sicherheit

4.0

Gibt es Gott? Antworten auf die Sinnfrage. Natürlich existiert Gott, sagen die einen - alles Unsinn, ...

Im Bestand seit: 01.02.2011

Verfügbar

Hartmann, Martin

Gefühle

Wie die Wissenschaften sie erklären

Ob von emotionaler Intelligenz oder Emotionen als wissenschaftlichem Untersuchungsobjekt die Rede is ...

Im Bestand seit: 31.03.2011

Verfügbar

Das Abendland Projekt

mit Krone, Kreuz und Geisteskraft durch die Jahrtausende

2.0

Das Abendland Projekt' erzählt in vielen Episoden über die eigentlichen Wurzeln, den Weg und wichtig ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Dannowski, Hans Werner

Klosterfahrten

zwischen Harz und Heide, Weser und Leine

Der Autor besucht niedersächsische Klöster und lässt sie auf sich wirken. Er schildert, wie Gegenwar ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Dunshirn, Alfred

Griechisch für das Philosophiestudium

Der Band ist eine Kombination aus einer Einführung in die antike Philosophie und einem Lehr- und Arb ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Westermann, Frank

Ararat

Pilgerreise eines Ungläubigen

2.3

Der Ararat, mit über 5000 Metern höchster Berg an der Grenze der Türkei zu Armenien, ist Ort eines i ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Hagenmeyer, Ulrich

Das Ziel ist der Weg

auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

4.5

Seit über 1000 Jahren pilgern Menschen auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Nach wie vor s ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Grass und Indien / Hindusimus

uni auditorium - Theologie der Kultur

5.0

Drei Indien-Reisen im Zeitraum von 1975 bis 1986 haben im Werk von Günther Grass Spuren hinterlassen ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Brecht und China / Lao Tse

uni auditorium - Theologie der Kultur

4.7

Der uralten Tradition Chinas in Literatur, Theater und Philosophie hat Brecht große Beachtung gesche ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Gesenius, Wilhelm

Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament

Dieses eBook ist Teil des dreibändigen Werkes "Handwörterbuch für die hebräische und aramäische Spra ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Dietrich, Andreas

Julien Offray de la Mettrie - Der Mensch eine Maschine

Durch seine Schrift "Der Mensch eine Maschine" wurde Julien Offray de La Mettrie zu einem wichtigen  ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Kant, Immanuel; Dietrich, Andreas

Immanuel Kant - Zum ewigen Frieden

4.2

Im "Zum ewigen Frieden" postuliert Kant Grundsätze und Erläuterungen zu einem philosophischen Vertra ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Michaelis, Torsten

Schnellkurs: Philosophie

3.5

Was wäre Wissen aus Naturbeobachtung, Wissenschaft und Technik ohne die verbindende Klammer, ohne de ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Ludwig, Ralf

Kant für Anfänger - die Kritik der reinen Vernunft

eine Einführung

3.7

Philosophische Texte lesen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Lesch, Harald

Kulturgeschichte der Elemente

Astrophysik

4.6

Hier ist die Rede von den großen Männern der griechischen Philosophie, die auf die Frage "Was ist di ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Bieri, Peter

Wie wäre es, gebildet zu sein?

Bildung als Weltorientierung

3.5

"Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab und man stiehlt ihm die Chance ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - das gute Leben

Philosophie

3.8

Aristoteles hat die Aufgabe der Ethik darin gesehen, dem Ziel eines guten Lebens der Menschen zu die ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar

Vossenkuhl, Wilhelm

Ethik - was wir sollen

Philosophie

4.7

Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflich ...

Im Bestand seit: 20.07.2010

Verfügbar