Berlin, fast zwanzig Jahre nach dem Mauerfall. Kreuzberg ist gesichtslos geworden und so ziehen die ...
Im Bestand seit: 01.12.2011
Verfügbar
Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notw ...
Im Bestand seit: 01.12.2011
Verfügbar
Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: »Er kann, was nur wenige könn ...
Im Bestand seit: 05.10.2011
Verfügbar
Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: »Er kann, was nur wenige könn ...
Im Bestand seit: 05.10.2011
Verfügbar
Kurt Tucholsky hat über Hermann Hesses Naturdarstellungen geschrieben: »Er kann, was nur wenige könn ...
Im Bestand seit: 05.10.2011
Verfügbar
Julio liebt Emilia, Emilia liebt Julio, beide lieben Proust – beide haben in Wirklichkeit nicht eine ...
Im Bestand seit: 20.04.2015
Verfügbar
Wirklich große Ökonomen beschränken sich nicht auf wissenschaftliche Grundlagenwerke, sondern suchen ...
Im Bestand seit: 20.04.2015
Verfügbar
Beinahe harmlos beginnt Bruce Bennett-Jones die Geschichte einer Dreiecksliebe in einem vornehmen In ...
Im Bestand seit: 18.05.2015
Verfügbar
Zaïda de Vico ist eine außerordentliche Frau. Schön, abenteuerlustig, mutig, selbstbewusst, emanzipi ...
Im Bestand seit: 19.12.2014
Verfügbar
Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe de ...
Im Bestand seit: 25.11.2014
Verfügbar
Der Spiegel-Bestseller jetzt als Hörbuch Dr. Eben Alexander ist international renommierter Neurochi ...
Im Bestand seit: 21.02.2014
Verfügbar
Horchler, Andreas; Hillebrand, Christiane; Fühner, Ruth
Karl der Große trifft Willy Brandt – 1.200 Jahre DEUTSCHE GESCHICHTE Wie Meteoriten schlagen die Or ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Ein junger Journalist erhält die Chance, ein Interview mit einer Schlüsselfigur des deutschen Kinos ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
William T. Vollmann, der in einer Reihe mit Thomas Pynchon und David Foster Wallace steht, hat mit E ...
Im Bestand seit: 02.06.2013
Verfügbar
Sie wollten schon immer einmal wissen, wie und wo Autoren ihre Inspiration erhalten? Man nehme eine ...
Im Bestand seit: 02.06.2013
Verfügbar
Marie Antoinette (1755–1793) ging als berühmtestes Opfer der Guillotine in die europäische Geschicht ...
Im Bestand seit: 31.01.2013
Verfügbar
Gier – den Hals nicht voll kriegen zu können –, so lautet die mit Abstand häufigste Antwort auf die ...
Im Bestand seit: 29.10.2012
Verfügbar
Der junge Held dieses Romans lebt in einem Zustand 'permanenter Unschlüssigkeit', als kurz hinterein ...
Im Bestand seit: 29.10.2012
Verfügbar
War Freitag gern Robinsons Sklave? Was lieben wir an Winnetou? Warum kennt sich Tarzan so gut im «Ds ...
Im Bestand seit: 31.01.2013
Verfügbar
Voll auf die Zwölf! Auf den Punkt, klar, verständlich: Gut Schreiben und Texten kann nicht jeder – ...
Im Bestand seit: 31.01.2013
Verfügbar